7 Gründe für einen Besuch

1. Ein kultureller Leckerbissen in der Botschaft von Lettgallen GORS
Die Botschaft von Lettgallen GORS ist nicht nur ein akustischer Konzertsaal von Weltrang, sondern auch ein multifunktionales Kulturzentrum, das Ausstellungen, Kino und gastronomische Erlebnisse bietet. Es ist ein Ort, der das lettische Erbe pflegt und bewahrt, so dass Sie immer mit der Wärme und Gastfreundschaft der Letten empfangen werden.

2. Die alten jüdischen Straßen von Rēzekne und die Grüne Synagoge
Im 19. Jahrhundert waren Juden die meisten Einwohner von Rēzekne, die ihre Spuren im ältesten Teil der Stadt hinterlassen haben. Ihr Schmuckstück ist das älteste Holzgebäude der Stadt und der einzige erhaltene Träger jüdischer Traditionen – die Grüne Synagoge von Rēzekne

3. Natur in der Stadt
Rēzekne ist eine der grünsten Städte Lettlands, wo Parks, Gartenanlagen, große Bäume und schöne Grünanlagen eine Augenweide sind. Darüber hinaus ist die Stadt reich an Wasserressourcen, denn auf ihrem Gebiet befinden sich sowohl ein Fluss als auch ein See, die die Möglichkeit bieten, den Wassertourismus zu genießen und gemütliche Spaziergänge zu unternehmen und das Gefühl von unberührter Natur direkt in der Stadt zu genießen.

4. Der Reichtum des heiligen Erbes
Im Laufe der Jahrhunderte war Rēzekne eine multiethnische und multikulturelle Stadt, in der verschiedene Völker lebten (Juden, Polen, Deutsche, Russen, Weißrussen, Letten usw.). Dies spiegelt sich auch in den verschiedenen religiösen Konfessionen wider, die in der Stadt vertreten sind, und in dem Erbe, das sie hinterlassen haben – den prächtigen Kirchen und Gotteshäusern.

5. Einzigartig Lettgallisch
Lettgallen ist eine besondere Region in Lettland. Es ist das „Land der blauen Seen“, ein Ort mit eigener Sprache und eigenem Charakter. Nicht umsonst wird Rēzekne als das Herz von Lettgallen bezeichnet. Hier können Sie Lettgallen in all seinen Farben, Geschmäckern und Empfindungen erleben. Sei es, dass Sie echtes lettisches Bier und lettisches Essen genießen, gemusterte Wollhandschuhe kaufen oder unsere Lieder mitsingen. Sie wissen, dass Sie hier immer willkommen sind, vor allem, wenn Sie überall den traditionellen lettischen Gruß „Vasali“ sagen!



6. Im Museum bewahrte Traditionen
Der beste Weg, die Einheimischen zu verstehen, ist ein Besuch im Museum für Kulturgeschichte von Lettgallen. Hier ist nicht nur eine Ausstellung zur Geschichte der Stadt zu sehen, sondern auch eine der beeindruckendsten Sammlungen lettgallischer Keramik. Die lettgallische Keramik ist das Markenzeichen der Region – die verschiedenen Farben und Formen von Tonerzeugnissen spiegeln das Leben und die Traditionen der Menschen in der Region wider.

7. Ein Genuss für Feinschmecker
Rēzekne ist ein Ort, an dem Sie das Gewohnte genießen und sich von neuen Geschmacksrichtungen überraschen lassen können. Es mangelt nicht an Cafés, die globale kulinarische Trends perfekt mit lokalem Kolorit verbinden. Aus diesem Grund hat die Stadt das gastronomische Angebot „Den Geschmack von Rēzekne durch Graupen kennenlernen“ geschaffen, das Tradition und Moderne in Rezepten mit dem traditionellen Getreide – Weizen – verbindet. Diese Gerichte kann man in mehreren Cafés der Stadt probieren, wählen Sie einfach Ihren Favoriten.